top of page

New York Fashion Week with Alice + Olivia

Yolanda Egger

Shakespeare is in Love

Fashion Week New York With Alice & Olivia


8. Februar 2025 (New York, NY) – Für die Herbstkollektion 2025 enthüllte alice + olivia by Stacey Bendet eine Inszenierung von beispielloser Theatralik: eine strukturierte, romantische und fantasievolle Kollektion, inspiriert von der Welt William Shakespeares und den Kostümen der Royal Shakespeare Company. Mit bühnenreifen Details wie Spitzenkragen und -manschetten greift die Kollektion die Figuren und Pracht von Shakespeares geliebten Geschichten auf und interpretiert sie für moderne Frauen und Anlässe neu.



Stacey Bendet verlieh der Herbstkollektion 2025 Elemente der Romantik und des Dramas, um die Charaktere, die Sprache und die Bildsprache von Shakespeares Stücken und Sonetten zu evozieren. Die kunstvollen Stoffe und majestätischen Silhouetten der Kollektion wurden von einem traumhaften Ausgangspunkt inspiriert: den Kostümen, die einige der berühmtesten Theaterstücke der Welt zum Leben erweckten. Die Designreise begann in Stratford-upon-Avon, der mittelalterlichen englischen Stadt, die als Geburtsort William Shakespeares im 16. Jahrhundert bekannt ist und Heimat der Royal Shakespeare Company (RSC) ist. Dort tauchte das alice + olivia Designteam in Shakespeares Welt ein und erhielt exklusiven Zugang zu den weltberühmten Theaterarchiven und Kostümausleihen der RSC – mit historischen Kostümstücken vom Shakespeare Memorial Theatre aus dem Jahr 1879 bis in die heutige Zeit.


Alice & Olivia Fashion week autumn 2025

Diese intensive Auseinandersetzung mit der RSC-Kostümtradition spiegelt sich in den dramatischen Silhouetten der Herbstkollektion 2025 wider: laternenförmige Röcke und Capes aus dem 16. Jahrhundert, mit Spitze verzierte Manschetten und Krägen sowie Jacquardstoffe mit goldenen Akzenten. Literarische Referenzen auf Shakespeares Poesie und Stücke finden sich stilvoll in den Kleidungsstücken wieder – von einem mit Sonetten bestickten Rock über ein von Lady Macbeth inspiriertes, schwarzes Samt-Korsettenkleid mit weitem Rock bis hin zu einem Shakespeare-Themen-Ballkleid. Neben Samt-Partykleidern umfasst die Kollektion auch Spitzen-Bodysuits sowie moderne Mini-Tweed-Rock-und-Blazer-Sets – perfekt für die Julias von heute.



„Die Schönheit dieser Kollektion zeigt, wie viel wir aus der Vergangenheit lernen können, um in der Gegenwart zu kreieren.“ – Stacey Bendet, CEO und Gründerin von alice + olivia.

Berühmte Zitate aus Shakespeares Werken ziehen sich kunstvoll durch die Stickereien und Drucke der Kollektion: Von „All that glisters is not gold“ aus Der Kaufmann von Venedig bis hin zu „Though she be but little, she is fierce“ aus Ein Sommernachtstraum.Noch viele weitere Shakespeare-Zitate wurden in die Präsentation der Herbstkollektion 2025 integriert, wobei jedes Setting einen luxuriösen Schauplatz eines Shakespeare-Stücks darstellte oder eine Hommage an sein Werk war. Die Besucher bewegten sich durch eine blühende Kulisse von Ein Sommernachtstraum, Julias Balkon mit Blick auf ihren Garten, ein Shakespeare’sches Festbankett und eine Apotheke – eine weitere Anspielung auf Romeo und Julia. Eine aufwendig gestaltete goldene Kulisse rief Der Kaufmann von Venedig ins Gedächtnis, während die opulente Inszenierung mit einem berühmten Shakespeare-Zitat aus Ende gut, alles gut ihren Abschluss fand:„Liebe alle, traue wenigen, tue niemandem Unrecht.“

Die modernen Julia-inspirierten Frisuren zeichneten sich durch große, mit funkelndem Schmuck verzierte Zöpfe aus, die mit fallenden Blüten geschmückt waren – kreiert vom Lead-Stylisten Matthew Curtis. Für das Make-up entwarf T Cooper einen natürlichen Look mit schimmernden goldenen Augen und einem markanten Lady-Macbeth-roten LippenstiftKate Somerville verlieh den Körpern bühnenreifen Glanz, indem sie feuchtigkeitsspendende Creme mit goldenen Schimmerpartikeln vermischte.

Im nächsten Magazin werdet Ihr eine einzigartige Bildstrecke und detaillierte Hintergrundberichte zur Fashion Week und alice & olivia lesen können.


Photo: Yoland Egger

Video: Yolanda Egger

Text: Yolanda Egger

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page