I'm gonna walk all over you.....
- Yolanda Egger
- 20. März
- 1 Min. Lesezeit
Andrea Minacapilli

Andrea Minacapilli spiegelt unser Bild einer Jungunternehmerin wider: Mutig, unerschrocken,
kreativ und mit Stil und Klasse mischt sie seit 2023 die Branche der Luxusschuhmarken auf. Dazu
passt das Thema ihrer Masterarbeit über die gegenwärtigen Verhältnisse von weiblichen Spitzenkräften in der Schweiz.
SETTEDONNA: Ins Auge stach uns als erstes die Tatsache, dass Ihre Masterarbeit genau den Kern unseres (des Magazins) Interessenbereichs beleuchtet: «Frauen im Topmanagement: Wirtschaftlicher Erfolgsfaktor, feministisches Klischee, oder was?» Würde Ihr Fazit heute – 9 Jahre später – noch genauso ausfallen, wie damals? Wie kamen Sie auf dieses Thema?
Andrea Minacapilli: Während meines Wirtschaftsstudiums plante ich eine klassische Karriere, stellte jedoch fest, dass Frauen im Topmanagement rar sind. Mein Fazit heute bleibt gleich: Es braucht mehr Frauen an der Spitze. Doch der Weg dorthin ist für Frauen oft steiniger, da gesellschaftliche Rollenbilder und politische Rahmenbedingungen zusätzliche Hürden schaffen. Besonders die Familienplanung fällt in eine Phase, in der Karrieren Fahrt aufnehmen – ein strukturelles Problem mit weitreichenden Konsequenzen.
Doch statt nur über Hindernisse zu sprechen, ist für mich wichtiger: Was können wir aktiv tun. Frauen müssen sichtbarer werden – in Politik, Sport und Wirtschaft. Ihre Geschichten inspirieren junge Mädchen und schaffen vielfältige Vorbilder. Gleichzeitig sind starke Netzwerke essenziell – Orte des Austauschs, der Unterstützung und des Empowerments. Genau dort sehe ich die grösste Wirkung.
Yolanda Egger im Interview mit Andrea Minacapilli und der gemeinsamen Freundin Tanja La Croix.
Ort: Restaurante LEO's, Zürich
Das ganze Interview könnt ihr ab Ende März im neuen Magazin von SETTEDONNA lesen.
Comments